Gratulation dem ehemaligen Präsidenten zum Wahlerfolg

St.Gallen, 19. Mai 2019

Der Vorstand des Vereins Pro Friuli gratuliert seinem engagierten Vereinsmitglied, Regierungsrat Benedikt Würth, zur heutigen Wahl in den Ständerat. Würth, der über seine Gattin auch verwandtschaftliche Beziehungen mit dem Friaul pflegt, stand unserem Verein von 2003 bis 2011 als Präsident vor und prägt durch seine herzhafte Art immer wieder Anlässe mit. So wird Benedikt Würth gemeinsam mit Bischof Markus Büchel im kommenden Oktober an einer Italien-Reise der Vereine Pro Friuli und Fogolâr Furlan teilnehmen. Eine wichtige Station wird dabei das 900-Jahr-Jubiläum der Einweihung der Abtei San Gallo in Moggio Udinese sein.  

 

La direzione dell’associazione Pro Friuli si congratula con il suo membro, il Consigliere di Stato Benedikt Würth, per la sua elezione al Consiglio degli Stati (paragonabile al Senato della Repubblica in Italia). Würth è legato al Friuli anche grazie a legami familiari. I suoi contributi alle attività della nostra associazione sono caratterizzati da tanta cordialità e spontaneità. Il prossimo ottobre Benedikt Würth parteciperà ad un viaggio culturale del Pro Friuli e del Fogolàr Furlan insieme al vescovo Markus Büchel. Un’importante elemento del viaggio sarà la festa del giubileo dei 900 anni dell’abbazia di Moggio Udinese.  

 

Bei einem Besuch in Moggio Udinese im Herbst 2017: Mons. Lorenzo Caucig, Pfarrer von Moggio Udinese und Vorstandsmitglied Pro Friuli St. Gallen, Regierungsrat Benedikt Würth, ehemaliger Präsident Pro Friuli St. Gallen, Dr. Pietro Fontanini, Präsident der Provinz Udine, Bischof Markus Büchel, Bischof von St. Gallen, Giorgio Filaferro, Gemeindepräsident von Moggio Udinese, Dr. Bruno Lucci, Vorstandsmitglied von Pro Friuli St. Gallen