Samstag, 3. September 2022 – Auf den Spuren nach einer genetischen, historischen und kulinarischen Verwandtschaft.
Kategorie: Startseite

Tagliamento – Vorbild für den Rhein
Mittwoch, 15. September 2021, 19 Uhr, im Saal des Pfarreizentrums St. Maria Neudorf in St. Gallen (Rorschacherstrasse 255)

Auguri Laura!
Am Sonntag 19. April wurde Dr. iur. Laura Bucher in die St.Galler Regierung gewählt. Die Rheintaler Juristin mit Wurzeln im Friaul ist Vorstandsmitglied des „Pro Friuli“ und beteiligt sich immer wieder an den Anlässen des Vereins. Ihr Grossvater, Bruno Jus, war über 40 Jahre lang Präsident des Fogolâr Furlan San Gallo (der Migranten-Vereinigung der Friulanerinnen […]

Verschiebung der Mitgliederversammlung vom 20. April 2020
St. Gallen, 16. März 2020 Geschätzte Mitglieder des Pro Friuli Mit Blick auf die besonderen Bestimmungen rund um die Eindämmung des Coronavirus und aus Rücksicht auf die Risikogruppen hat der Vorstand beschlossen, die Mitgliederversammlung auf den Herbst zu verschieben. Das genaue Datum wird im Sommer bekanntgegeben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen allen, […]

Gratulation dem ehemaligen Präsidenten zum Wahlerfolg
St.Gallen, 19. Mai 2019 Der Vorstand des Vereins Pro Friuli gratuliert seinem engagierten Vereinsmitglied, Regierungsrat Benedikt Würth, zur heutigen Wahl in den Ständerat.

Tagungsbericht der Mitgliederversammlung 2019
Tagungsbericht der Mitgliederversammlung des Vereins Pro Friuli vom 30.April 2019 24 Mitglieder nahmen an der Mitgliederversammlung 2019 teil, welche am 30. April 2019 im Historischen und Völkerkundemuseum in St. Gallen stattfand. Die Versammlung genehmigte das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 24. April 2018, nahm den Geschäftsbericht 2018 entgegen, nahm Kenntnis von den Projekten für das […]

tabaiâ – baterlar – plaudern
Um grenzüberschreitende sprachliche Fragen
geht es am Dienstag, 30. April, 2019, um 20 Uhr,
im Historischen- und Völkerkundemuseum St.Gallen.
Bischof Markus Büchel empfängt eine Delegation von Pro Friuli – Il vescul Markus Büchel ricêf une delegazion di Pro Friuli
Bischof Markus Büchel hat am 27. April 2017 den Vorstand von Pro Friuli St. Gallen und den Gemeindepräsidenten von Moggio Udinese zu einer Audienz empfangen. Das ehemalige Kloster Moggio Udinese ist eine mittelalterliche Gründung des – ebenfalls ehemaligen – Klosters St. Gallen im Friaul. Nach dem schweren Erdbeben im Friaul im Jahre 1976 haben St. Galler […]
Regierungsrat B. Würth empfängt den Sindaco von Accumoli – Il president dal guvier cjantonâl B. Würth al ricêf il sindic di Accumoli
Regierungsrat Benedikt Würth empfängt den Gemeindepräsidenten von Accumoli in Begleitung von Delegationen von Pro Friuli und Com.It.Es Regierungsrat Benedikt Würth erinnerte in seiner Begrüssung vom Mittwochvormittag an die Tradition der Solidarität. Bereits vor 40 Jahren haben Exilitalienerinnen und –italiener eine beachtliche Summe für das Erdbebengebiet in der Region Friaul gesammelt. Aus dieser Solidarität hat sich […]
Mitgliederversammlung 2017 – Assemblee dai socis 2017
Rund 20 Mitglieder und Gäste fanden sich am Abend des 26. April 2017 im Centro Socio-Culturale Italiano in St. Gallen zur Mitgliederversammlung 2017 des Vereins Pro Friuli St. Gallen ein. Die Präsidentin Isabella Studer-Geisser begrüsste besonders die Delegation aus dem Friaul, Mons. Lorenzo Caucig, Pfarrer von Moggio Udinese, den Gemeindepräsidenten von Moggio Udinese, Giorgio Filaferro und […]