Tagungsbericht der Mitgliederversammlung des Vereins Pro Friuli vom 30.April 2019 24 Mitglieder nahmen an der Mitgliederversammlung 2019 teil, welche am 30. April 2019 im Historischen und Völkerkundemuseum in St. Gallen stattfand. Die Versammlung genehmigte das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 24. April 2018, nahm den Geschäftsbericht 2018 entgegen, nahm Kenntnis von den Projekten für das […]
Autor: Carlo Schmid-Sutter

tabaiâ – baterlar – plaudern
Um grenzüberschreitende sprachliche Fragen
geht es am Dienstag, 30. April, 2019, um 20 Uhr,
im Historischen- und Völkerkundemuseum St.Gallen.
Solidaritäts-z’Mittag
Solidaritäts-z’Mittag zugunsten der Betroffenen der Unwetter in nord Italien. Wir laden euch ein zu einem fiulanischen z’Mittag, am Sonntag, 3. Februar 2019, ab 12:00 Uhr, in der „Baracca“ in St.Gallen Neudorf (beim Spielplatz vis-a-vis Klinik Stephanshorn) Anmeldung bis 28.01.2019 bei anna-rosa.brocchetto@hotmail.com Weitere Informationen: siehe Flyer.
Mitgliederversammlung 2019
Die Mitgliederversammlung 2019 findet am Dienstag, den 30. April 2019 um 19:00 Uhr im Historischen und völkerkundlichen Museum in St. Gallen statt.Einladung, Traktandenliste und Jahresbericht finden sich unter der Rubrik Veranstaltungen. > Jahresbericht Pro Friuli 2018 (pdf) > Einladung Mitgliederversammlung 2019 (pdf)
Sehnsucht nach Autonomie
Themenabend, 24. April 2018, 19 Uhr, Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen Während die Welt durch technische und wirtschaftliche Entwicklungen immer vernetzter und gleichförmiger scheint, bleibt der Wunsch nach politischer Selbstbestimmung in vielen Regionen aktuell, wie jüngste Entwicklungen in Norditalien wie auch in Spanien zeigen. Die verschiedenen Konzepte von Autonomie und Föderalismus sind aber schwierig zu verstehen. […]
Reise nach Moggio
Eindrücke von Walter LendiDas schwere Erdbeben von 1976 im Friaul brachte St.Gallen und Friaul einander näher. So wurde das von Abt Ulrich von Eppenstein, Patriarch von Aquileia und Abt von St.Gallen, im Jahre 1119 gegründete Galluskloster in Moggio wiederentdeckt. Schon früh, wohl entfernungsbedingt abgerissene Beziehungen erhielten so neues Leben, auch wenn in der Abbazia von […]
Mitgliederversammlung 2018
Die Mitgliederversammlung 2018 findet am Dienstag, den 24. April 2018 in St. Gallen statt. Genaue Orts- und Zeitangaben werden auf dieser Internetseite veröffentlicht. Vereinsmitglieder und Sympathisanten erhalten rechtzeitig die Einladung und die Traktandenliste.
Bischof Markus Büchel empfängt eine Delegation von Pro Friuli – Il vescul Markus Büchel ricêf une delegazion di Pro Friuli
Bischof Markus Büchel hat am 27. April 2017 den Vorstand von Pro Friuli St. Gallen und den Gemeindepräsidenten von Moggio Udinese zu einer Audienz empfangen. Das ehemalige Kloster Moggio Udinese ist eine mittelalterliche Gründung des – ebenfalls ehemaligen – Klosters St. Gallen im Friaul. Nach dem schweren Erdbeben im Friaul im Jahre 1976 haben St. Galler […]
Regierungsrat B. Würth empfängt den Sindaco von Accumoli – Il president dal guvier cjantonâl B. Würth al ricêf il sindic di Accumoli
Regierungsrat Benedikt Würth empfängt den Gemeindepräsidenten von Accumoli in Begleitung von Delegationen von Pro Friuli und Com.It.Es Regierungsrat Benedikt Würth erinnerte in seiner Begrüssung vom Mittwochvormittag an die Tradition der Solidarität. Bereits vor 40 Jahren haben Exilitalienerinnen und –italiener eine beachtliche Summe für das Erdbebengebiet in der Region Friaul gesammelt. Aus dieser Solidarität hat sich […]
Mitgliederversammlung 2017 – Assemblee dai socis 2017
Rund 20 Mitglieder und Gäste fanden sich am Abend des 26. April 2017 im Centro Socio-Culturale Italiano in St. Gallen zur Mitgliederversammlung 2017 des Vereins Pro Friuli St. Gallen ein. Die Präsidentin Isabella Studer-Geisser begrüsste besonders die Delegation aus dem Friaul, Mons. Lorenzo Caucig, Pfarrer von Moggio Udinese, den Gemeindepräsidenten von Moggio Udinese, Giorgio Filaferro und […]